Nihon Joshi Daigaku

Die Nihon Joshi Daigaku (jap. 日本女子大学, dt. „Japanische Frauenuniversität“, kurz: 本女, honjo) ist eine Privatuniversität für Frauen mit Standorten im Bunkyō-ku von Tokio und im Tama-ku von Kawasaki. Sie wurde im Jahr 1901 von dem Unternehmer Jinzō Naruse gegründet. Die Musik zur Eröffnung wurde angeblich von Raphael von Koeber geschrieben.

Japan Women's University
日本女子大学
Gründung 1901
Trägerschaft privat
Ort Tokio und Kawasaki, Japan
Studierende 6.267 (1. Mai 2015)[1]
Mitarbeiter 564 (1. Mai 2015)[2]
davon Professoren 126 (1. Mai 2018)[2]
Netzwerke IAU[3]
Website www.jwu.ac.jp

Absolventen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Number of Students (As of May 1,2015). (pdf) In: www.jwu.ac.jp. Japan Women's University, S. 1, abgerufen am 3. August 2019 (englisch).
  2. Number of Full-Time Staffs (As of May 1, 2018). (pdf) In: www.jwu.ac.jp. Japan Women's University, S. 1, abgerufen am 3. August 2019 (englisch).
  3. List of IAU Members. In: iau-aiu.net. International Association of Universities, abgerufen am 3. August 2019 (englisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.