Niedersächsischer Jäger

Niedersächsischer Jäger ist ein regionales Jagdmagazin. Das Hauptaugenmerk der Publikation liegt auf jagdlich relevanten Themen, die für Jäger in Niedersachsen interessant sind. Darüber hinaus ist die im Zwei-Wochen-Turnus erscheinende Fachzeitschrift das offizielle Mitteilungsblatt der Landesjägerschaft Bremen (LJB) und der Landesjägerschaft Niedersachsen.

Niedersächsischer Jäger
Beschreibung Regionales Jagdmagazin
Fachgebiet Jagd und Naturschutz
Verlag Deutscher Landwirtschaftsverlag
Hauptsitz Hannover
Erstausgabe 1956
Erscheinungsweise 14-täglich
Verbreitete Auflage 15.079 Exemplare
(IVW Q3/2020)
Chefredakteur Benedikt Schwenen[1]
Geschäftsführer Christian Schmidt-Hamkens (Sprecher),
Helmut Brachtendorf,
Günter Betz[2]
Weblink www.jagderleben.de/niedersaechsischer-jaeger
ISSN (Print) 0048-0339
Niedersächsischer Jäger Logo

Herausgeber ist der Deutsche Landwirtschaftsverlag, einer der führenden Agrarverlage Deutschlands. Die Redaktion hat ihren Hauptsitz in Hannover. Das erste Mal erschien die Zeitschrift im Jahre 1956.[3]

Chefredakteur

Zum 1. August 2019 übernahm Redaktionsleiter Benedikt Schwenen die Chefredaktion des Jagdmagazins, nachdem der langjährige Chefredakteur Dieter Bartsch in den Ruhestand getreten war.[4]

Chefredakteur Benedikt Schwenen

Einzelnachweise

  1. Rupert Sommer: Niedersächsischer Jäger: Benedikt Schwenen steigt zum Chefredakteur auf. In: KressNews, 2. August 2018. Auf Kress.de, abgerufen am 9. November 2020.
  2. Unternehmensleitung. In: Unternehmen. 2020. Deutscher Landwirtschaftsverlag. Auf DLV.de, abgerufen am 9. November 2020.
  3. Niedersächsischer Jäger : Niedersachsens führendes Jagdmagazin ; mit den Mitteilungen der Landesjägerschaft Bremen und der Landesjägerschaft Niedersachsen. In: Zeitschriftendatenbank (ZDB). 2020. Auf ZDB-Katalog.de, abgerufen am 9. November 2020.
  4. Kristina Fischer: Generationenwechsel beim „Niedersächsischer Jäger“ – Benedikt Schwenen wird Chefredakteur. Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1. August 2019, abgerufen am 9. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.