Nicolas Beaurain

Nicolas Beaurain war ein französischer Glasmaler der Renaissance. Er war der „Maître-verrier royal“ (königlicher Glasmaler) des französischen Königs Franz I., als Nachfolger von Jean Chastellain.

Bleiglasfenster mit der Darstellung von Franz I.

Über das Leben von Nicolas Beaurain ist nichts bekannt. Sein Hauptwerk, das bis heute erhalten geblieben ist, sind die Bleiglasfenster in der Sainte Chapelle (Schlosskapelle) des Schlosses von Vincennes, die er 1555/56 schuf. Die Scheibe mit dem Porträt des knienden Franz I. aus der Schlosskapelle befindet sich heute im Musée national de la Renaissance im Schloss Écouen.

Werke

Literatur

  • Guy-Michel Leproux: Jean Chastellain et le vitrail parisien sous le règne de François Ier. In: Vitraux parisiens de la Renaissance. Délégation à l'Action Artistique de la Ville de Paris (Hrsg.), Paris 1993, ISBN 2-905118-46-6, S. 122–145.
Commons: Nicolas Beaurain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.