Neye (Wupper)

Die Neye ist ein rechter Nebenfluss der Wupper. Er entspringt bei der Halveraner Ortschaft Dornbach, bildet rasch die Grenze zu Wipperfürth und mündet beim Wipperfürther Hauptort in die Wupper. Kurz hinter dem Zusammenfluss mit dem zweiten Quellarm, der Neye II, wird der Fluss in der Neyetalsperre gestaut.

Neye
Daten
Gewässerkennzahl DE: 273618
Lage Nordrhein-Westfalen
Flusssystem Rhein
Abfluss über Wupper Rhein Nordsee
Quelle Bei Dornbach (Halver)
51° 10′ 33″ N,  27′ 8″ O
Quellhöhe 385 m ü. NN[1]
Mündung In der Wupper bei Wipperfürth
51° 7′ 22″ N,  22′ 50″ O
Mündungshöhe 264 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 121 m
Sohlgefälle 12 
Länge 9,8 km[2]
Einzugsgebiet 14,18 km²[2]
Rechte Nebenflüsse Neye II
Durchflossene Stauseen Neyetalsperre
Mittelstädte Halver, Wipperfürth

Am 18. März 2015 flossen mehr als 1,7 Millionen Liter Gülle von dem Halverner Hof Kotten über die Neye II in die Neyetalsperre. Der Bach und die Fischteiche bei Unternien werden auf Jahre ökologisch tot bleiben. Die Uferrandzonen und Teile der Neyetalsperre sind trotz erfolgreicher Gegenmaßnahmen ebenfalls ökologisch stark geschädigt.[3]

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
  3. Der Gülle-Gau an der Neye: Überblick. Radio Berg, abgerufen am 24. Mai 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.