New Zealand Football Championship 2005/06

2005/06 ging die vom neuseeländischen Fußballverband ausgerichtete New Zealand Football Championship in die zweite Saison. Durch ein 4:3-Sieg im Elfmeterschießen (3:3, 0:0 n. V.) gegen Canterbury United konnte Auckland City den Meistertitel verteidigen.

In der Regular Season spielte jedes Team dreimal gegen jedes andere. Anschließend folgten die Playoffs. Ein Absteiger wurde nicht ausgespielt.

Tabelle

Team Sp S U N Tore Tordiff. Punkte
1. Auckland City FC (M) 21 16 0 5 63:28 +35 48
2. YoungHeart Manawatu 21 14 4 3 50:29 +21 46
3. Canterbury United 21 13 2 6 36:22 +14 41
4. Team Wellington 21 8 4 9 43:33 −10 28
5. Otago United FC 21 7 6 8 27:25 +2 27
6. Waitakere United 21 6 4 11 38:41 −3 22
7. Waikato FC 21 6 4 11 31:44 −13 22
8. Hawke's Bay United FC 21 1 2 18 17:63 −46 5

Playoffs

Zunächst spielte der Zweite gegen den Dritten(Spiel A). Der Sieger spielte gegen den Tabellenersten Auckland City(Spiel D). Währenddessen duellierte sich in Spiel C der Sieger aus der Partie Vierter gegen Fünfter (B) mit dem Verlierer des Spiels A. Der Sieger des Spiel C trat nun im Halbfinale gegen den Verlierer des Spiels D an. Im Finale standen sich dann die Sieger von Spiel D und Halbfinale gegenüber.

  • Spiel A: Manawatu(2.) 0:0, 0:0 n. V., 4:5 i. E. Canterbury(3.)
  • Spiel B: Wellington(4.) 1:1, 2:2 n. V., 4:1 i. E. Otago United
  • Spiel C: Wellington (Sieger B) 3:2 Manawatu (Verlierer A)
  • Spiel D: Auckland City(1.) 3:0 Canterbury (Sieger A)
  • Halbfinale: Canterbury 2:1 Wellington
  • Finale: Canterbury 3:3, 3:3 n. V., 3:4 i. E. Auckland City
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.