Neunkirch-lès-Sarreguemines
Neunkirch (bis 1963: Neunkirch-lès-Sarreguemines) (deutsch: Neunkirchen) ist ein Ortsteil von Saargemünd (Frankreich) in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen), zwei Kilometer nordöstlich der Innenstadt.

Kirche St. Denis in Neunkirchen
.svg.png.webp)
Wappen Neunkirch-lès-Sarreguemines
Geschichtliches
1963 wurde der Ort nach Saargemünd eingemeindet.[1]
Sehenswürdigkeiten
- Die romanische Kirche St-Denis, die Mutterkirche von Saargemünd, wurde im 13.–15. Jh. gotisch umgebaut, 1811 und 1849–50 vergrößert und gewestet, wobei man Chor und Sakristei hinzufügte.
- Die Bliesmühle, eine ehemalige «Wackenmühle», die zur Herstellung von Steingut-Masse genutzt wurde, beherbergt heute ein Themenmuseum für Steingut-Technik. Einzigartig in Europa ist die bedeutende Sammlung von Maschinen und Spezialhandwerkzeug der Keramikindustrie.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1896 | 1911 | 1921 | 1936 | 1946 | 1954 | 1962 |
Einwohner | 1900 | 2026 | 1911 | 1845 | 1699 | 2248 | 3601 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Neunkirch-lès-Sarreguemines bei cassini.ehess.fr (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.