Neujahrsempfang

Ein Neujahrsempfang ist ein Empfang, der zum Jahresbeginn, meist im Januar, von Staatsoberhäuptern, Persönlichkeiten, Parteien, Verbänden, Vereinen oder anderen Ausrichtern gegeben wird.

Neujahrsempfang 1901 von Kaiser Wilhelm II.
Neujahrsempfang 1954 bei Adenauer

Teil eines Neujahrsempfangs sind die Begrüßung durch den Gastgeber, weitere Grußworte, Reden und künstlerische oder musikalische Darbietungen. Ein Neujahrsempfang kann in Form eines Stehempfangs durchgeführt werden.

In der Regel dient ein Neujahrsempfang der Repräsentation und wird oft dazu genutzt, einen Ausblick auf die Vorhaben und Ziele der Institutionen im beginnenden Jahr zu geben. Oft werden verschiedene Teilnehmer geehrt.[1]

Beispiele für Neujahrsempfänge sind der des Bundespräsidenten. Der Bundespräsident sowie getrennt davon seine Ehefrau laden jedes Jahr verschiedene Gruppen in das Schloss Bellevue ein.[2][3][4] Die Stadt Frankfurt am Main lädt zu ihrem Neujahrsempfang in den Römer Kaisersaal, die Hamburger laden in ihr Rathaus.

Einzelnachweise

  1. Neujahrsempfang für Repräsentanten des öffentlichen Lebens auf bundespraesident.de
  2. Neujahrsempfänge des Bundespräsidenten auf bundespraesident.de
  3. Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps – Rede des Bundespräsidenten beim Neujahrsempfang auf bundespraesident.de
  4. Neujahrsempfang von Bettina Wulff auf bundespraesident.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.