Neofit Bosweli

Neofit Bosweli, auch Neofit von Chilendar (bulgarisch Неофит Бозвели, * um 1785 in Kotel; † 4. Juni 1848 im Chilendarkloster auf Athos) war ein bulgarischer Priester, Schriftsteller und Lehrer.

Neofit Bosweli

Er war einer der Führer im Bulgarischen Kirchenkampf um die kirchliche Unabhängigkeit der bulgarischen Kirche von der Oberhoheit des griechisch geprägten Patriarchats von Konstantinopel. 1844 wandte er sich in einem Schreiben gemeinsam mit Ilarion Makariopolski an die Hohe Pforte, in dem die Einsetzung von Bischöfen, die durch das bulgarische Volk gewählt würden, die Einführung einer bulgarischsprachigen Liturgie und die Wahl eines bulgarischen Vertreters in die Regierung bzw. die Errichtung einer bulgarischen Kirche in Istanbul gefordert wurden. Auf Druck des Patriarchen wurden darauf hin beide in das Chilendarkloster verbannt, in dem Neofit Bosweli 1848 verstarb.

Neofit Bosweli schrieb Lehrbücher aber auch Gedichte und Dialoge. Nach ihm ist der Bozveli Peak in der Antarktis benannt.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.