Neil Immerman
Neil Immerman (* 24. November 1953 in Manhasset, New York) ist ein amerikanischer Wissenschaftler im Bereich der theoretischen Informatik und Professor an der University of Massachusetts Amherst.

Neil Immerman (2010)
Leben
Immerman studierte an der Yale University, wo er 1974 seinen Master-Grad erwarb. Ein PhD folgte an der Cornell University.
1995 erhielt er gemeinsam mit Róbert Szelepcsényi den Gödel-Preis für den Beweis des Satzes von Immerman und Szelepcsényi. 1999 erschien sein Buch über die Deskriptive Komplexitätstheorie.[1]
Ehrungen
- Gödel-Preis 1995
- Guggenheim-Stipendium 2003-04
- Association for Computing Machinery (Mitgliedschaft)
Weblinks
- Neil Immerman. Auf der Institutsseite
Einzelnachweise
- Neil Immerman: Descriptive complexity - Graduate texts in computer science. Springer, New York u. a. 1999, ISBN 0-387-98600-6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.