Neckartalbrücke Weitingen

Die Neckartalbrücke Weitingen überführt die Bundesautobahn 81 im Abschnitt StuttgartSingen bei Horb am Neckar vierspurig über den Neckar.

Neckartalbrücke Weitingen
Neckartalbrücke Weitingen
Nutzung Autobahnbrücke
Überführt Bundesautobahn 81
Querung von Neckar
Konstruktion Balkenbrücke
Gesamtlänge 900 m
Breite 31,5 m
Längste Stützweite 264 m
Höhe 127 m
Baubeginn 1975
Eröffnung 1978
Planer Fritz Leonhardt (Entwurf), Hans Kammerer (Architekt), Ruhrberg Ingenieurgemeinschaft (Tragwerkplanung)
Lage
Koordinaten 48° 26′ 56″ N,  45′ 57″ O
Neckartalbrücke Weitingen (Baden-Württemberg)
Luftbild der Neckartalbrücke Weitingen in Ost-West-Richtung

Die Balkenbrücke hat mit Spannweiten von 234–134–134–134–264 Metern eine Gesamtlänge von 900 Metern bei einer Höhe von 127 Metern über Grund. Die Breite des Überbaus beträgt 31,5 Meter und besteht aus einem 6,10 Meter hohen Stahlhohlkasten, der unten 10 Meter breit ist.

Eine Besonderheit sind die mit Seilen unterspannten Randfelder, welche auf der Südseite eine Spannweite von 264 Metern besitzen. So konnte auf Pfeiler in den Talhängen verzichtet werden, deren Planung geologische Bedenken entgegenstanden. Mit dem Brückenbau wurde 1975 begonnen, 1978 erfolgte die Verkehrsübergabe.

Unmittelbar östlich der Neckartalbrücke überquert die 110-kV-Bahnstromleitung EutingenSt. Georgen das Neckartal, die an 70 Meter hohen Abspannmasten aufgehängt ist.

Commons: Neckartalbrücke Weitingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.