Navico

Navico ist ein Weltmarktführer für Schiffselektronik. Bekannt ist das Unternehmen durch die Marken Lowrance, Simrad und B&G. Weitere aufgekaufte Markennamen sind Eagle, MX Marine, Navman und Northstar. Gegründet wurde Navico 2005 als Zusammenschluss von "Simrad Yachting" und "Lowrance Electronics". Weltweit arbeiten etwa 2500 Mitarbeiter[1] in Entwicklungs- und Produktionsstätten in den USA, Mexiko, Großbritannien, Norwegen und Neuseeland und in Vertretungen in 100 Ländern. Hergestellt werden insbesondere Radargeräte, Seekartenplotter, Echolote und Fishfinder, GPS-Geräte, AIS-Sender und -Empfänger, vorwiegend für den Bereich Sportboote.

Navico
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Sitz Oslo, Norwegen Norwegen
Leitung Leif Ottosson
Mitarbeiterzahl 2.500[1]
Umsatz 256 Mio. US-Dollar[2]
Branche Schiffselektronik
Website www.navico.com
Stand: 2012

Produktlinien

Lowrance bedient insbesondere den Markt der Fischer und Angler (Sidescan-Echolote).

Simrad richtet sich eher an Motoryacht-Besitzer (große Displays, Integration von Motorsteuerung).

B&G ist auf die Bedürfnisse von Seglern ausgerichtet (Windsteuerung, Regatta-Software).

Zusätzlich zur Produktlinie der Sportschifffahrt mit den Marken B&G, Lowrance und Simrad, gibt es die Marke Simrad-Pro für die professionelle kommerzielle Grossschifffahrt.

Geschichte

1985 – Neufirmierung von Euromarine zu Navico, nun bei Star Lane Margate in Kent UK

2005Altor Equity Partners (Altor 2003 Fund) übernimmt Simrad Yachting AS von der Kongsberg Group

2006-03 – Altor 2003 Fund übernimmt Lowrance Electronics Inc (Marken Lowrance und Eagle)

2006-09 – Navico entsteht durch Zusammenschluss von Simrad Yachting Inc und Lowrance Electronics Inc

2007Navico übernimmt die marine electronics division von Brunswick New Technologies Inc, und damit die Marken Northstar, Navman (marine) und MX Marine.

2008 – Die Marine-Sparte von Navman wird in die Northstar Produktfamilie integriert.

2008MX Marine wird in Simrad Yachting integriert

2014 Navico übernimmt die Radar-Sparte von Consilium AB, sowie den Geo-Software Hersteller Contour Innovations, sowie MARIS (Maritime Information Systems A/S) von The Grieg Group.[3]

Später wird ein Teil von Navico von Goldman Sachs übernommen. Altor 2003 Fund und Goldman Sachs teilen sich jetzt den Besitz.

2021 Navico wird von der Brunswick Corporation übernommen.[4]

Quellen

  1. Lowrance: über Navico
  2. Operational Results
  3. Navico: Geschichte von Navico
  4. Brunswick acquires Navico. In: sailingscuttlebutt.com. 24. Juni 2021, abgerufen am 25. Juni 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.