Nationalpark Rila

Der Nationalpark Rila (bulgarisch Национален парк „Рила“) ist ein bulgarischer Nationalpark und hat eine Fläche von 81.046 Hektar.

Nationalpark Rila
Nationalpark Rila (Bulgarien)
Lage: Bulgarien
Fläche: 81.046[1] ha
Gründung: 1992
Der Musala
Der Musala
i3i6

Geographie und Management

Er liegt im gleichnamigen Gebirge im Südwesten Bulgariens und grenzt im Westen an den Naturpark Rila-Kloster. Den höchsten Punkt des Parks bildet mit 2.925 Meter der Berg Musala, der gleichzeitig der höchste Gipfel des Rila-Gebirges und der Balkanhalbinsel ist. Von den drei bulgarischen Nationalparks (Nationalpark Pirin, Nationalpark Zentrales Balkangebirge) ist der Nationalpark Rila der größte. Hier gibt es 120 Trichterseen, während der Schneeschmelze bilden sich zeitweise weitere Bergseen.

Innerhalb des Parks liegen vier Reservate (Parangaliza, Zentrales Rila Reservat, Ibar, Skakawiza) sowie die Biosphärenreservate Parangaliza und Maritschini ezera (heute Teil des Reservats Zentrales Rila).

16.222 ha der Nationalpark-Kernzone des Nationalparks gehören zu den von der European Wilderness Society zertifizierten Wilderness-Gebieten.[2]

Visuelle Eindrücke

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Rila Nationalpark: General Information
  2. Max Rossberg, European Wilderness Network: Rila Wilderness, 17. November 2017.
Commons: Nationalpark Rila – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.