Nationales Paralympisches Komitee
Nationale Paralympische Komitee bzw. „national paralympic committee“ (NPC) ist für sein jeweiliges Land Ansprechpartner für das Internationale Paralympische Komitee (IPC) und gleichzeitig Mitglied in selbigem. Es ist verantwortlich für die Nominierung und Entsendung der behinderten Sportler zu den Paralympischen Spielen und vertritt deren Interessen. Es gibt 165 NPCs.[1]
Den Regeln des IOC entsprechend ist das Nationale Paralympische Komitee eine unabhängige und selbständige Organisation innerhalb der Selbstverwaltung des Sports im jeweiligen Land. In Deutschland wird diese Funktion vom Deutschen Behindertensportverband ausgeübt.
Einzelnachweise
- Die Nationalen Paralympischen Coittees (Memento des Originals vom 27. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Seite des ÖPC, abgerufen am 7. Juni 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.