Nationale Versorgungsleitlinie

Das Programm für nationale Versorgungsleitlinien (NVL) ist eine Initiative in Deutschland von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).[1] Ziel sind evidenzbasierte medizinische Handlungsempfehlungen zur Qualitätsförderung in der Medizin. Das Programm besteht seit 2003, es wird durchgeführt und koordiniert vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).[2]

Logo

Im Sinne einer strukturierten medizinischen Versorgung dienen die Leitlinien der integrierten Versorgung und etablieren so genannte Disease-Management-Programme. Zu jeder nationalen Versorgungsleitlinie gibt es auch eine Patientenleitlinie. Sie vermittelt in verständlicher Form die Inhalte der Versorgungsleitlinie, informiert über Hintergründe und Ursachen der Erkrankung und verweist auf weiterführende Informationsquellen. Sie gibt auch Empfehlungen für das Gespräch mit dem Arzt.

Bisher wurden sieben medizinische Handlungsempfehlungen und Patientenleitlinien für häufige Erkrankungen erarbeitet und veröffentlicht. Es bestehen Versorgungsleitlinien zu Asthma bronchiale,[3] chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD),[4] Diabetes mellitus[5] (Fuß- und Netzhautkomplikationen, Neuropathie, Nierenerkrankungen, Strukturierte Schulungsprogramme und Therapie), zur Koronaren Herzkrankheit,[6] zu Kreuzschmerzen,[7] Herzinsuffizienz[8] und Depression.[9] Eine Leitlinie für Hypertonie wurde angekündigt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nationale Versorgungsleitlinien. ÄZQ, 15. April 2019, abgerufen am 16. Mai 2021.
  2. Methodik. ÄZQ, 4. Mai 2021, abgerufen am 16. Mai 2021.
  3. BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma bronchiale http://www.asthma.versorgungsleitlinien.de/.
  4. BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) Nationale VersorgungsLeitlinie COPD http://www.copd.versorgungsleitlinien.de/.
  5. BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) Nationale VersorgungsLeitlinien zu Diabetes http://www.diabetes.versorgungsleitlinien.de.
  6. BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK http://www.khk.versorgungsleitlinien.de/.
  7. BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz http://www.kreuzschmerz.versorgungsleitlinien.de/.
  8. BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) Nationale VersorgungsLeitlinie Herzinsuffizienz http://www.herzinsuffizienz.versorgungsleitlinien.de/.
  9. BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression http://www.depression.versorgungsleitlinien.de/.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.