Nationale Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“

Die Nationale Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ (bulgarisch Националната музикална академия „Проф. Панчо Владигеров“, Abkürzung ДМА) ist eine Musikhochschule in Sofia. Namensgeber ist der bulgarische Komponist Pantscho Wladigerow, der fast vierzig Jahre am Institut als Professor lehrte.

Nationale Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“
Gründung 1921
Ort Sofia
Land Bulgarien
Rektor Dimitar Tsanev[1]
Website www.nma.bg

Geschichte

Am 21. Juli 1921 wurde nach einem Dekret des bulgarischen Zaren Boris III. das Bulgarisches Staatskonservatorium (bulgarisch Българска държавна консерватория) gegründet. Nachdem das Konservatorium seit dem 2. März 1995 der vorgenannten Person gewidmet ist, trägt es die heutige Bezeichnung seit Mai 2006.

Die Akademie besteht aus zwei Gebäuden und bietet 30 Studiengänge in 3 Fakultäten an. Während eine Fakultät hauptsächlich Musiktheorie, Komposition und Dirigieren anbietet, wird man in der zweiten instrumental ausgebildet und in der dritten in Gesang, Tanz, Ballett und Jazz-Pop.

Ehemalige und aktuelle Dozenten

Berühmte Absolventen

Fußnoten

  1. www.nma.bg > Structure > Prof. DIMITAR TSANEV. Abgerufen am 11. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.