Nathaniel Rich

Nathaniel Rich (* 5. März 1980 in New York City) ist ein US-amerikanischer Romancier und Essayist. Weltweite Bekanntheit erreichte er vor allem durch sein Werk Losing Earth (2019), in dem er aufzeigt, dass die Klimakrise, in der sich die Welt befindet, in den 1980er-Jahren hätte verhindert werden können, die Chance dazu jedoch verspielt wurde.

Leben

Richs Eltern sind Gail Winston, Geschäftsführerin von HarperCollins, und Frank Rich, Autor für das New York Magazine und ehemaliger Kolumnist der New York Times.[1] Sein jüngerer Bruder ist der Autor Simon Rich.[1] Rich besuchte die Dalton School und studierte Literaturwissenschaften an der Yale University.[1]

Wirken

Richs Werk setzt sich, spätestens seit Odds Against Tomorrow mit der drohenden Apokalypse auseinander. Mit Losing Earth (2019) gelang ihm ein Welterfolg. Das Buch wurde u. a. ins Deutsche übersetzt.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • San Francisco Noir: The City in Film Noir from 1940 to the Present (2005)
  • The Mayor’s Tongue (2008)
  • Odds Against Tomorrow (2013)
  • King Zeno (2018)
  • Losing Earth: A Recent History (2019)

Referenzen

  1. Laura M. Holson: The Family Franchise. In: The New York Times. 4. Januar 2031, abgerufen am 8. Juni 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.