Nachtschatten Verlag
Der Nachtschatten Verlag ist ein Schweizer Sachbuchverlag zum Thema Drogen.
Nachtschatten Verlag | |
---|---|
Rechtsform | AG |
Gründung | 1984 |
Sitz | Solothurn[1] |
Branche | Verlagswesen |
Website | https://www.nachtschatten.ch/ |
Geschichte
Der Nachtschatten Verlag wurde 1984 von Roger Liggenstorfer gegründet. Der Verlag bot anfangs Bücher über Suchtmittel, Drogen und bewusstseinsverändernde Pflanzen und Substanzen an einem Verkaufstand an. Als erster eigener Titel wurde 1984 das Buch Hanf in der Schweiz herausgebracht.[2]
Portfolio
Der Nachtschatten Verlag verlegt fast ausschliesslich Bücher, Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Untersuchungen über LSD, Haschisch und Pilze sowie weiterer Halluzinogene. Auch Schriften zu drogenpolitischen Themen sowie über Geschichte und die kulturellen Hintergründe von Drogen werden angeboten.[3]
Autoren (Auswahl)
- Kathrin Gebhardt
- Markus Berger
- Michael Knodt
- Mathias Bröckers
- Jorge Cervantes
- Stanislav Grof
- Franjo Grotenhermen
- Roger Liggenstorfer
- Ralph Metzner
- Hans Cousto
- Christian Rätsch
- Ulrich Holbein
Quelle:[4]
Literatur
- Hans Cousto: 30 Jahre Nachtschatten Verlag – Wissenswertes für Psychonauten in Text, Bild und Ton. Nachtschatten Verlag, ISBN 978-3-03788-335-8.
Webseite
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.