Musikrat der DDR

Der Musikrat der DDR war die Dachorganisation sämtlicher Musikeinrichtungen der DDR. Er wurde am 9. Mai 1962 in Berlin[1] von Hanns Eisler gegründet. Sitz war das Büro in der Leipziger Straße. Mitglieder waren namhafte Komponisten, Musikwissenschaftler, Interpreten sowie Musikorganisationen. Am 18. Juni 1966 wurde er in den Internationalen Musikrat der UNESCO aufgenommen. 1990 erfolgte der Beitritt zum Deutschen Musikrat.

Leitung des Rates

Präsidenten:

Vizepräsidenten:

Generalsekretäre:

Sekretäre:

Einzelnachweise

  1. Universität der Künste Berlin@1@2Vorlage:Toter Link/www.opp.udk-berlin.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 46 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.