Museums-Schmalspurbahn Pereslawl

Die Museums-Schmalspurbahn Pereslawl (russisch Переславская железная дорога, transkr. Pereslawskaja schelesnaja doroga, transl. Pereslavskaâ železnaâ doroga) war eine 41 Kilometer lange Museums-Schmalspurbahn bei Pereslawl-Salesski in der Oblast Jaroslawl in Russland mit einer Spurweite von 750 Millimetern.

Schmalspurbahn Pereslawl
Museumszug, 2001
Museumszug, 2001
Strecke der Museums-Schmalspurbahn Pereslawl
Streckenverlauf, 2002
Streckenlänge:2001: 41 km
Spurweite:750 mm (Schmalspur)

Geschichte

Die Bahn wurde 1989–2004 in Zusammenarbeit mit dem Schmalspurbahnmuseum Pereslawl betrieben. Die Betreibergesellschaft wurde von einer Gruppe von Enthusiasten gegründet, die die stillgelegten Bahngleise kauften.[1] Nach der Beendigung der Torfgewinnung im großen Maßstab waren die Gleise unnötig geworden und sollten abgebaut werden.

Von 1990 bis zum 23. Mai 2003 verkehrten die Personenzüge der Pereslawler Eisenbahn fahrplanmäßig auf zwei Strecken: PereslawlKupanskoje (Купанское) und Kupanskoje−Kubrinsk (Кубринск). Der fahrplanmäßige Personenverkehr war sowohl bei den Bewohnern von Pereslawl als auch bei Touristen gefragt. Mehrmals im Jahr wurden darüber hinaus Fahrten mit historischen Zügen mit Fahrzeugen des Pereslawler Eisenbahnmuseums durchgeführt.

Die Länge der 2001 für den Personenverkehr eröffneten Strecken betrug 41 Kilometer. In einigen Abschnitten verlief die Eisenbahnlinie am Ufer des Pleschtschejewo-Sees. Im Jahr 2003 wurde die Eisenbahn aufgrund der Entscheidung der Eigentümer stillgelegt. In den Jahren 2004–2005 wurde die Strecke auf nahezu der gesamten Länge abgebaut, bis auf einen sehr kurzen Abschnitt in der Nähe des Museums.[2]

Fotos

Einzelnachweise

  1. Дмитрий Зиновьев (Dmitry Zinoviev): О музее.
  2. С. Болашенко (S. Bolaschenko): ПЕРЕСЛАВСКИЙ ЖЕЛЕЗНОДОРОЖНЫЙ МУЗЕЙ.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.