Museum Quintana

Das Museum Quintana (vollständiger Name Museum Quintana Archäologie in Künzing) ist ein archäologisches und kunsthistorisches Museum in der niederbayerischen Gemeinde Künzing im Landkreis Deggendorf. Das Museum ist ein Partnermuseum der Archäologischen Staatssammlung in München und Mitglied im Museumsverbund Archäologie in Ostbayern. Das Museum wird getragen von der Gemeinde Künzing.

Römischer Zenturio (Foto: 2009)
Militärdiplom
„Die Tote von Niederpöring“ im Museum Quintana

Am 20. Juli 2001 wurde das Museum Quintana nach langjährigen Bemühungen im Beisein von Roman Herzog eingeweiht. Schwerpunkt der Ausstellung ist die Geschichte Ostbayerns von der Jungsteinzeit im 6./5. Jahrtausend v. Chr. bis in das Frühmittelalter. Eine eigene Abteilung des Museums zeigt Druckgrafiken zum Thema hl. Severin von Noricum aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.

Die Dauerausstellung[1] gliedert sich in die Abschnitte:

Daneben werden auch regelmäßig Sonderausstellungen organisiert.[2]

Literatur

  • Museum Quintana – Archäologie in Künzing. Hrsg. Museum Quintana Archäologie in Künzing 2007
Commons: Museum Quintana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Andreas Reichelt: Playmobil – Zu Besuch in einer besonderen Ausstellung im Museum Quintana. In: Mediathek. Niederbayern TV, abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch).
  2. Andreas Reichelt: Quintana Künzing: Playmobil-Ausstellung in Bildern - idowa. In: idowa, Straubing Germany. Straubinger Tagblatt / Landsuter Zeitung, abgerufen am 11. Januar 2022.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.