Mozart-Brunnen (Wien)

Der Mozart-Brunnen, auch Zauberflötenbrunnen genannt, ist ein Brunnen auf dem Mozartplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden.

Mozart-Brunnen
Inschrift an der Rückseite des Brunnens

Der Brunnen wurde 1905 während der Amtszeit von Bürgermeister Karl Lueger errichtet. Der bereits im Jahr 1900 preisgekrönte Entwurf stammt vom Architekten Otto Schönthal, der ausführende Bildhauer war Carl Wollek.[1] Der Brunnen soll an die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte erinnern, die 1791 im Freihaustheater auf der Wieden stattfand. Die Bronzegruppe zeigt Tamino und Pamina, die Hauptfiguren der Zauberflöte.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ein Mozartbrunnen im Bezirke Wieden.. In: Neue Freie Presse, Morgenblatt, 13. November 1900, S. 6, Mitte oben. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp
Commons: Mozart-Brunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.