Mount Tilley

Mount Tilley ist ein rund 1900 m hoher Berg mit abgeflachtem und schneebedecktem Gipfel im Osten der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Er ragt 11 km südlich des Mount Tyrrell und 5 km landeinwärts des George-VI-Sunds auf.

Mount Tilley
Höhe 1900 m
Lage Alexander-I.-Insel (Westantarktika)
Gebirge Arenite Ridge
Koordinaten 69° 45′ 11″ S, 69° 29′ 0″ W
Mount Tilley (Antarktische Halbinsel)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Erste Luftaufnahmen vom Berg entstanden 1936 bei der British Graham Land Expedition unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill. Der Falklands Islands Dependencies Survey nahm 1948 eine Vermessung vor. Namensgeber ist der britische Mineraloge und Petrologe Cecil Edgar Tilley (1894–1974) von der University of Cambridge.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.