Mount Thorne

Mount Thorne ist ein markanter Berg von 1465 m Höhe im Königin-Maud-Gebirge. Er ragt an der Ostflanke des Amundsen-Gletschers etwa 10 km nordwestlich des Mount Goodale in den Hays Mountains auf.

Mount Thorne
Höhe 1465 m
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Hays Mountains, Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 85° 41′ 0″ S, 158° 40′ 0″ W
Mount Thorne (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Entdeckt wurde er im Dezember 1929 von der Mannschaft um den Geologen Laurence McKinley Gould (1896–1995) bei der ersten Antarktisexpedition (1928–1930) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd. Benannt ist der Berg nach George Arthur Thorne (1901–1939), Topograf und Schlittenhundeführer besagter Mannschaft.[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1566 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.