Mount Nares
Mount Nares ist ein über 3000 m hoher und wuchtiger Berg in der antarktischen Ross Dependency. Er überragt südlich des Mount Albert Markham das Entstehungsgebiet des Flynn-Gletschers in den Churchill Mountains.
| Mount Nares | ||
|---|---|---|
| Höhe | 3000 m | |
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Churchill Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 81° 27′ 0″ S, 158° 10′ 0″ O | |
| ||
Teilnehmer der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott entdeckten den Berg und benannten ihn nach George Nares (1831–1915), Leiter der Britischen Arktis-Expedition (1875–1876) und Admiral der Royal Navy, der dem Komitee zur Ausstattung des Forschungsschiffs der Discovery-Expedition angehört hatte.
Weblinks
- Mount Nares im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Mount Nares auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
