Mount Minami-heitō

Mount Minami-heitō (japanisch 南平頭山 Minami-heitō-zan, deutsch Südlicher Flachgipfelberg) ist ein 480 m hoher Berg im ostantarktischen Königin-Maud-Land. An der Prinz-Harald-Küste ragt er am südöstlichen Ende der Hügelgruppe Langhovde auf.

Mount Minami-heitō
Höhe 480 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Langhovde
Koordinaten 69° 12′ 0″ S, 39° 40′ 0″ O
Mount Minami-heitō (Antarktis)

Luftaufnahmen und Vermessungen einer von 1957 bis 1962 dauernden japanischen Antarktisexpedition dienten seiner Kartierung. Die Benennung in Anlehnung an diejenige des nördlich benachbarten Mount Heitō erfolgte 1973. Das US-amerikanische Advisory Committee on Antarctic Names übertrug sie 1975 ins Englische.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.