Mount Kendrick

Mount Kendrick ist ein wuchtiger, vereister und 3609 m hoher Berg im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Er überragt am Kopfende des Bartlett-Gletschers die Ostseite des Nilsen-Plateaus im Königin-Maud-Gebirge auf.

Mount Kendrick
Höhe 3609 m
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Gebirge Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 86° 22′ 0″ S, 156° 40′ 0″ W
Mount Kendrick (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Topografische Karte des Nilsen-Plateaus (Mitte) mit Mount Kendrick

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1967 nach Harold E. Kendrick (* 1921), Einsatzoffizier im Kommandostab der Unterstützungseinheiten der United States Navy in Antarktika bei der Operation Deep Freeze des Jahres 1967.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.