Mount Elie de Beaumont

Der Mount Elie de Beaumont ist ein Berg der Neuseeländischen Alpen im Mount-Cook-Nationalpark und Westland-Nationalpark auf der Südinsel Neuseelands. Der Berg ist 3109 m hoch und damit der nördlichste Dreitausender des Landes.[1]

Mount Elie de Beaumont

Mount Elie de Beaumont (ganz links im Bild)

Höhe 3109 m
Lage Südinsel, Neuseeland
Gebirge Neuseeländische Alpen
Koordinaten 43° 29′ 0″ S, 170° 21′ 0″ O
Mount Elie de Beaumont (Neuseeland)
Erstbesteigung Peter Graham

Er ist nach dem französischen Geologen Léonce Élie de Beaumont benannt.[2] Die Erstbesteigung gelang Peter Graham.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Topographische Karte des Mount Elie de Beaumont. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 15. Mai 2021 (englisch).
  2. Garry J. Tee: Science on the Map: Places in New Zealand Named After Scientists. Hrsg.: The Rutherford Journal. (englisch, rutherfordjournal.org [abgerufen am 9. Juni 2021]).
  3. New Zealand Alpine Club (Hrsg.): In Memoriam Peter Graham. Band XIX, Nr. 48. Dunedin 1961, S. 159—165 (englisch, nzaj-archive.nz [abgerufen am 19. Dezember 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.