Mount Crillon

Mount Crillon ist ein 3879 m hoher Berg in der Fairweather Range in Alaska (USA).

Mount Crillon

Mount Crillon von Südwesten

Höhe 3879 m
Lage Alaska (USA)
Gebirge Fairweather Range (Eliaskette)
Dominanz 31,34 km Mount Quincy Adams (Südgipfel)
Schartenhöhe 2172 m (1707 m)
Koordinaten 58° 39′ 45″ N, 137° 10′ 16″ W
Topo-Karte USGS Mount Fairweather C-4
Mount Crillon (Alaska)
Erstbesteigung 19. Juli 1934 durch Bradford Washburn und Hubert Adams Carter
pd5
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE

Lage

Mount Crillon befindet sich in der Fairweather Range im Glacier-Bay-Nationalpark im Panhandle von Alaska. Seine Nordflanke wird vom North-Crillon-Gletscher, die Südflanke vom La-Pérouse-Gletscher zur Pazifikküste hin entwässert.

Besteigungsgeschichte

Die Erstbesteigung gelang Bradford Washburn und Hubert Adams Carter am 19. Juli 1934.

Namensgebung

Der Berg wurde 1786 von Jean-François de La Pérouse nach General Louis des Balbes de Berton (~1543–1615), Herzog von Crillon, benannt.[1]

Commons: Mount Crillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mount Crillon im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.