Mount Burton
Mount Burton ist ein 2740 m hoher Berg aus Grauwacke in der Barker Range der Victory Mountains im ostantarktischen Viktorialand.
| Mount Burton | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2740 m | |
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Barker Range in den Victory Mountains des Transantarktischen Gebirges | |
| Koordinaten | 72° 33′ 0″ S, 166° 44′ 0″ O | |
| ||
Mitglieder der New Zealand Federated Mountain Clubs Antarctic Expedition (1962–1963) benannten ihn nach Albert William Burton (1899–1988), Heizer auf dem Forschungsschiff der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Der in Neuseeland lebende US-Amerikaner Burton besuchte als Gast der United States Navy in der Saison 1962 bis 1963 gemeinsam mit zwei weiteren Veteranen der Expeditionen den antarktischen Kontinent erneut.
Weblinks
- Mount Burton im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Mount Burton auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
