Mount Bowers
Mount Bowers ist ein 2430 m hoher antarktischer Berggipfel, der sich etwas mehr als drei Kilometer südsüdöstlich von Mount Buckley am oberen Ende des Beardmore-Gletschers befindet.
| Mount Bowers | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2430 m | |
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 85° 0′ 0″ S, 164° 5′ 0″ O | |
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Er wurde von Teilnehmern der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) nach Henry Bowers (1883–1912) benannt, einem Mitglied der fünfköpfigen Südpolgruppe der Expedition um den britischen Polarforscher Robert Falcon Scott.
Weblinks
- Mount Bowers im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Mount Bowers auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
