Mount Barré

Mount Barré ist ein vereister, pyramidenförmiger und 2195 m hoher Berg im Süden der westantarktischen Adelaide-Insel westlich der Antarktischen Halbinsel. Er ragt 3 km nordöstlich des Mount Gaudry in der Princess Royal Range auf.

Mount Barré
Höhe 2195 m
Lage Adelaide-Insel, Westantarktika
Gebirge The Princess Royal Range
Koordinaten 67° 30′ 37″ S, 68° 31′ 36″ W
Mount Barré (Antarktische Halbinsel)
Erstbesteigung 9. Februar 1963 durch eine Mannschaft des BAS
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Entdeckt und vermessen wurde der Berg 1909 bei der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot. 1948 nahm der Falkland Islands Dependencies Survey eine erneute Vermessung vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte den Berg nach Michel Barré (* 1919), Leiter einer französischen Antarktisexpedition (1950–1952) zur Küste des ostantarktischen Adélielands.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.