Motte Beeck

Die Motte Beeck ist der stark überwachsene Rest eines hochmittelalterlichen, befestigten Hofgutes nahe dem Kirchturm von St.Vincentius im Ortszentrum von Beeck, einem heutigen Stadtteil von Wegberg im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.

Motte Beeck
3D-Ansicht des digitalen Geländemodells

3D-Ansicht des digitalen Geländemodells

Staat Deutschland (DE)
Ort Wegberg-Beeck
Entstehungszeit hochmittelalterlich, ca. 12. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand stark überwachsener Hügel der Hauptburg, originale Form der Anlage durch Abgrabungen in den 1940er Jahren gestört
Geographische Lage 51° 8′ N,  18′ O

Aus der im Stauwasser des Beeckbaches angelegten zweiteiligen Holz-Erde-Burg mit künstlich erhöhter Hauptburg ("Motte") entwickelte sich das Hofgut "Haus Beeck" mit dem steinernen Torbau des 17. Jahrhunderts.[1]

  • Eintrag von Markus Westphal zu Beeck, Motte in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
  • Motte Beeck bei maiss-mueller.de

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Haus Beeck in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.