Moscha
Die Moscha (russisch Моша) ist ein rechter Nebenfluss der Onega in der Oblast Archangelsk in Nordwestrussland.
Moscha Моша | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 03010000112103000001977 | |
Lage | Oblast Archangelsk (Russland) | |
Flusssystem | Onega | |
Abfluss über | Onega → Weißes Meer | |
Ursprung | Bolschoje Moschenskoje-See 61° 47′ 10″ N, 40° 16′ 29″ O | |
Mündung | 45 km südwestlich von Plessezk in die Onega
| |
Länge | 131 km[1] (mit Quellflüssen Jemenga und Wojeserka: 179 km) | |
Einzugsgebiet | 8450 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Myschelowo[2] AEo: 8110 km² Lage: 12 km oberhalb der Mündung |
MQ 1932/1981 Mq 1932/1981 |
65 m³/s 8 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Iksa, Schoschma, Lelma | |
Rechte Nebenflüsse | Lim, Lepscha | |
Lage der Moscha (Моша) im Einzugsgebiet der Onega |
Die Moscha bildet den Abfluss des Bolschoje Moschenskoje-Sees. Die Moscha durchfließt die Verwaltungsbezirke Njandoma und Plessezk in nordwestlicher Richtung. Dabei nimmt sie die Nebenflüsse Iksa (links), Lim (rechts), Schoschma (links), Lepscha (rechts) und Lelma (links) auf. Sie mündet schließlich 45 km südwestlich von Plessezk in die Onega.
Die Moscha hat eine Länge von 131 km. Sie entwässert ein Areal von 8450 km². Der mittlere Abfluss 12 km oberhalb der Mündung beträgt 65 m³/s.[2] Im Mai führt die Moscha Hochwasser.[2]
Einzelnachweise
- Moscha im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
- Moscha am Pegel Myschelowo – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.