Moriseni Peak

Der Moriseni Peak (englisch; bulgarisch връх Морисени wrach Morisseni) ist ein 1800 m hoher und größtenteils vereister Berg in den Lassus Mountains auf der Alexander-I.-Insel westlich der Antarktischen Halbinsel. Er ragt 2,7 km südlich bis östlich des Mount Devol, 8,38 km westsüdwestlich des Ratscheniza-Nunataks und 5,55 km östlich bis nördlich des Beagle Peak auf. Seine steilen Südhänge sind teilweise unvereist. Das Nichols-Schneefeld liegt östlich und der Naretschen-Gletscher nordwestlich von ihm.

Moriseni Peak
Höhe 1800 m
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Gebirge Lassus Mountains
Koordinaten 69° 36′ 33″ S, 71° 28′ 15″ W
Moriseni Peak (Antarktische Halbinsel)

Britische Wissenschaftler kartierten ihn 1971. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn 2017 nach einem thrakischen Volksstamm, der die bulgarische Schwarzmeerküste besiedelte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.