Moraine Lake

Der Moraine Lake (auch Lake Moraine, deutsch „Moränensee“) ist ein von Gletschern gespeister See im Banff-Nationalpark in Alberta, Kanada. Er liegt im Valley of the Ten Peaks, einem Tal, das von zehn Berggipfeln der Wenkchemna Range umgeben ist, auf einer Höhe von 1.884 m über dem Meeresspiegel.

Moraine Lake
Geographische Lage Alberta, Kanada
Abfluss Moraine Creek → Bow River
Ufernaher Ort Banff
Daten
Koordinaten 51° 19′ 14″ N, 116° 11′ 7″ W
Moraine Lake (Alberta)
Höhe über Meeresspiegel 1884 m
Fläche 50 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Den höchsten Wasserstand erreicht der See nach der Schneeschmelze gegen Ende Juni. Seine milchige, smaragdgrüne Färbung hat ihre Ursache in den Partikeln des Gletscherabriebs, die das Licht reflektieren. Anders als die meisten Gletscherseen, die durch Endmoränen aufgestaut werden, wurde der Moraine Lake – entgegen seinem Namen – durch die Barriere eines gewaltigen Felssturzes geschaffen.

Das Gebiet um den See ist mit diversen Wanderwegen touristisch erschlossen. Der Ausblick auf den See vom so genannten Rockpile ist eines der am häufigsten fotografierten Motive in Kanada, das auch auf der kanadischen 20-Dollar-Note der Scenes of Canada Series von 1969 abgebildet ist.

Panorama vom Ufer des Moraine Lakes
Commons: Moraine Lake – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.