Moon Dae-sung

Moon Dae-sung (* 3. September 1976 in Incheon) ist ein südkoreanischer Taekwondoin und Politiker.

Moon Dae-sung
Persönliche Informationen
Nationalität:Korea Sud Südkorea
Geburtstag:3. September 1976
Geburtsort:Incheon
Größe:191 cm
Medaillenspiegel

Koreanische Schreibweise
Hangeul 문대성
Hanja 文大成
Revidierte
Romanisierung
Mun Dae-seong
McCune-
Reischauer
Mun Taesŏng

Sport

Mon Dae-Sung wurde 1999 Taekwondo-Weltmeister und im Jahr 200 Asienmeister, jeweils in der Gewichtsklasse über 84 kg. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen die Goldmedaille in der Klasse über 80 kg und besiegte dabei im Finale den Griechen Alexandros Nikolaidis.

Von August 2008–2016 war Moon Dae-sung Mitglied der Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

Politik

Bei der Parlamentswahl 2012 wurde er als Mitglied der Saenuri-Partei in das südkoreanische Parlament gewählt. In der folgenden Woche geriet er wegen Plagiaten in seiner Doktorarbeit von 2007 in die Kritik.[1] Nach einer zweijährigen Untersuchung der Kookmin University verkündete diese offiziell, dass Moon seinen Doktorgrad betrügerisch erworben und gravierend plagiiert hat.[2]

Einzelnachweise

  1. Philip Hersh: Second plagiarizing IOC member leaves political post, in: Chicago Tribune vom 20. April 2012 (englisch).
  2. Jung Min-ho: IOC may reopen Moon's case, in: The Korea Times vom 3. März 2014 (englisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.