Montenegrinischer Gebirgslaufhund

Der Crnogorski Planinski Gonič (Montenegrinischer Gebirgslaufhund, früher Jugoslawischer Gebirgslaufhund) ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Montenegro (FCI-Gruppe 6, Sektion 1.2, Standard Nr. 279).

Crnogorski Planinski Gonič
(Montenegrinischer Gebirgslaufhund)
Montenegrinischer Gebirgslaufhund
(Kein Bild vorhanden)
FCI-Standard Nr. 279
1.2 Mittelgroße Laufhunde
Ursprung:

Montenegro

Alternative Namen:

Montenegrinische Gebirgsbracke

Widerristhöhe:

44–54 cm

Gewicht:

20–25 kg

Liste der Haushunde

Herkunft und Geschichtliches

Diese Rasse ist eng mit den anderen Laufhunden des Balkans verwandt. Der erste Standard stammt von 1924. Von der FCI wurde diese Rasse 1969 anerkannt.

Beschreibung

Bis 56 cm großer und 25 kg schwerer Jagdhund, schwarz als Grundfarbe mit roten Abzeichen. Das Fell ist kurz, dicht, rau, von geringer Dicke, glänzend, gut anliegend und glatt mit reichlich Unterwolle. Seine Ohren sind hoch angesetzt, mittellang, dünn bis mitteldick, ohne Falten herabfallend und am Kopf anliegend.

Verwendung

Wie alle Laufhunde eignen sich die Hunde für die Jagd, aber auch als Begleithunde.

Commons: Montenegrin Mountain Hound – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.