Mohammed al-Saiari

Mohammed Eidah al-Saiari (arabisch محمد عيضة الصيعري, DMG Muḥammad ʿAiḍa aṣ-Ṣaiʿarī; * 2. Mai 1993) ist ein saudi-arabischer Fußballspieler.

Mohammed al-Saiari
Personalia
Geburtstag 2. Mai 1993
Geburtsort Saudi-Arabien
Größe 168 Zentimeter
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2015 Al-Ittihad 1 (0)
2015–2016 Hajer Club
2016–2019 al-Ettifaq
2017 Al-Taawoun (Leihe)
2018–2019 Al-Hazem (Leihe)
2019–2020 Al-Wahda
2020 Al-Faisaly FC (Leihe)
2020– Al-Faisaly FC
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015– Saudi-Arabien (U23)
2019– Saudi-Arabien 4 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand:

2 Stand: 1. September 2021

Karriere

Verein

Er begann seine Laufbahn als Spieler bei al-Ittihad und wechselte für die Saison 2015/16 zum Hajer FC. Danach schloss er sich al-Ettifaq an, von wo er nach einem halben Jahr bis zum Ende der Spielzeit zu al-Taawoun verliehen wurde. Nach dem Ende dieser Leihe verblieb er für eine Spielzeit im Kader seines Stammklubs, und wurde für die Saison 2018/19 an al-Hazem verliehen. Das Ende dieses Leihtransfers war auch sein Ende bei al-Ettifaq und es zog ihn weiter zu al-Wahda. Nach einem halben Jahr verlieh dieser ihn zu al-Faisaly, wo er den Rest der Spielzeit 2019/20 verbrachte. Dort steht er seit der Saison 2020/21 fest unter Vertrag.

Nationalmannschaft

Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft hatte er am 31. Dezember 2018 bei einem 0:0-Freundschaftsspiel gegen Südkorea, wo er in der 61. Minute für Fahad al-Muwallad eingewechselt wurde.[1] Nach drei Einsätzen bei der Asienmeisterschaft 2019 bestritt er kein weiteres Spiel.

Einzelnachweise

  1. Benjamin Strack-Zimmermann: Mohammed Al-Saiari. Abgerufen am 1. September 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.