Mitsubishi MH2000

Die Mitsubishi MH2000 war ein geplanter schwerer, keulenförmiger Hubschrauber der Firma Mitsubishi mit verkleidetem Heckrotor und Kufengestell für bis zu 12 Personen.

Mitsubishi MH2000

JA003M im Tachiarai Peace Memorial Museum
Typ:Reisehubschrauber
Entwurfsland:

Japan Japan

Hersteller: Mitsubishi
Erstflug: 1996

Geschichte

Der Prototyp mit der Bezeichnung RP1 hatte noch einen freien Heckrotor. Es war auch eine Version mit leichtem Fahrwerk geplant, die aber nicht realisiert worden ist. Aufgrund von zahlreichen technischen Problemen im Laufe der Entwicklung wurde das Projekt schließlich eingestellt.

Ausstattung

Der Rumpf ist vollverglast. Die Triebwerke und das Getriebe sind zur besseren Geräuschminderung im hinteren Teil der Maschine angebracht. Die vier Rechteckblätter des Hauptrotors sind aus Kunststoff. Der Fenestron ist in der dicken Vertikalflosse untergebracht, davor sind zwei kleinere Horizontalflächen zur besseren Stabilisierung angebracht.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung2
Passagiere10
Rumpflänge12,30 m
Höhe3,10 m
Rotordurchmesser12,20 m
Leermasse2500 kg
max. Startmasse4500 kg
Antrieb2 Gasturbinen Mi MG5-100 mit je 596 kW (800 PS)
Höchstgeschwindigkeit280 km/h
Reisegeschwindigkeit250 km/h
Dienstgipfelhöhe4570 m
Schwebeflughöhemit Bodeneffekt 2350 m
max. Reichweite780 km

Literatur

  • Helmut Mauch: Typenatlas der Hubschrauber – Helikopter für zivile und militärische Einsätze. GeraMond Verlag, München 2011, S. 36, ISBN 978-3-86245-315-3
Commons: Mitsubishi MH2000 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.