Mischehe
Mischehe ist eine Bezeichnung für eine Ehe zwischen Personen unterschiedlicher ethnischer, kultureller, nationaler, konfessioneller oder religiöser Zugehörigkeit. Im deutschsprachigen Raum bezeichnete der Begriff bis in die 1920er-Jahre
- meist eine Interkonfessionelle Ehe, Heirat von Personen unterschiedlicher christlicher Konfessionen
 - seltener eine 
- Interreligiöse Ehe, Heirat von Personen unterschiedlicher Religionsgruppen
 - Exogamie, Heiratspflicht mit Personen aus einer anderen sozialen Gruppe
 - Interkulturelle oder binationale Ehe, Heirat zwischen Angehörigen verschiedener Ethnien, Nationen oder Kulturen.
 
 
- Mischehe als amtliche Bezeichnung 
- für Ehen zwischen Einheimischen und deutschen Siedlern in den Deutschen Kolonien
 - für Ehe zwischen „Juden“ und „Deutschblütigen“ in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Siehe Mischehe (Nationalsozialismus)
 
 
- Übersetzung der Begriffe 
- mixed marriage (engl.), mariage mixte (frz.), matrimonio mixto (span.)
 - interracial marriage (engl.)
 
 
Literatur
    
- Anne-Lise Head-König: Mischehen. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 12. August 2019.
 
Siehe auch
    
Wiktionary: Mischehe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Assimilation (Soziologie)
 - Kölner Wirren (Mischehenstreit der 1830er Jahre)
 - Mischehendebatte im deutschen Reichstag (1912)
 - Prohibition of Mixed Marriages Act – Südafrika, 1949–1986
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.