Militärbefehlshaber in Frankreich

Der Militärbefehlshaber in Frankreich (MBF) war nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich vom 22. Juni 1940 der Chef der Militärverwaltung in der besetzten Zone Frankreichs.

Kommandoflagge für einen Militärbefehlshaber im Deutschen Reich 1940–1945
Ehemaliges Hotel Majestic in Paris, heute Hotel The Peninsula Paris (Foto von 2014)

Der Sitz des Militärbefehlshabers in Frankreich befand sich im Hotel Majestic in der Avenue Kléber von Paris.

Dem Militärbefehlshaber unterstanden fünf Militärverwaltungsbezirke mit Sitz in Saint-Germain-en-Laye, Angers, Dijon, Bordeaux und Paris.

Militärbefehlshaber

Siehe auch

Literatur

  • Gaël Eismann: Hôtel Majestic: Ordre et sécurité en France occupée (1940–1944). Tallandier, Paris 2010, ISBN 978-2847346602.
  • Walter Bargatzky: Hotel Majestic: Ein Deutscher im besetzten Frankreich. Vorwort von Peter Scholl-Latour, Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1987, ISBN 3-451-08388-4 (Autobiografie).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.