Milchspüelersee

Der Milchspüelersee (auch Milchspülersee) ist ein See im Freiberg Kärpf auf Gemeindegebiet von Glarus Süd im Schweizer Kanton Glarus.

Milchspüelersee
Geographische Lage Glarus Süd, Kanton Glarus, Schweiz
Abfluss Türchlenbach → Diesbach → Linth
Ufernaher Ort Diesbach
Daten
Koordinaten 724894 / 198208
Milchspüelersee (Kanton Glarus)
Höhe über Meeresspiegel 2196 m ü. M.
Fläche 2,1 hadep1
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Der See liegt auf 2196 m ü. M. unterhalb der Leglerhütte. Seinen Namen erhielt er aufgrund seiner milchig-blauen Farbe.[1] Aus dem Milchspüelersee entspringt der Türchlenbach, der weiter in den Diesbach mündet.[1]

Zugang

Der Milchspüelersee ist über einen Bergwanderweg von der Mettmenalp (Bergstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen) beim Garichtisee aus in ca. drei Stunden via Leglerhütte erreichbar.[2] Von der Hütte aus beträgt die Gehzeit ca. eine Viertelstunde.[2]

Einzelnachweise

  1. Milchspüelersee auf glarnerland.ch
  2. Milchspüelersee auf schweizersee.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.