Michelbach (Wied)

Der Michelbach, auch Feldgraben genannt, ist ein knapp ein Kilometer langer rechter und nördlicher Zufluss der Wied im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen (Westerwald).

Michelbach
Michelbach (Wied)

Michelbach (Wied)

Daten
Lage Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Wied Rhein Nordsee
Quelle am Nordrand von Michelbach (Westerwald)
50° 41′ 19″ N,  40′ 15″ O
Quellhöhe 275 m ü. NN[1]
Mündung in Michelbach in die Wied
50° 40′ 56″ N,  40′ 9″ O
Mündungshöhe 225 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 50 m
Sohlgefälle 63 
Länge 800 m[2]

Verlauf

Der Michelbach entspringt auf einer Höhe von etwa 275 m ü. NN am Ostrand von Altenkirchen (Westerwald) in einer Wiesenflur (Oben auf dem Beul) in der Gemarkung Michelbach unterhalb des Industriegebiets Graf-Zeppelin-Straße. Er fließt in südlicher Richtung durch Grünland und speist dann in der Flur Oben im Boden in der Höhe von 250 m ü. NN einen kleinen Teich (Wasserrückhalt) oberhalb der Bahnstrecke Limburg–Altenkirchen, deren Bahndamm er in einem Tunnel unterquert. Er erreicht die östliche Ortsmitte von Michelbach bei Altenkirchen in der Flur Unten im Boden; vor der Straße Mittelstraße am Spielplatz verschwindet der Bach in den Untergrund und mündet schließlich auf einer Höhe von etwa 225 m ü. NN von rechts in die Wied.

Einzelnachweise

  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. Eigene Messung mittels des Kartendienstes des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.