Mi Sheberach

Die Mi Sheberach-Tonleiter (auch Mi schebberach oder Misheberakh geschrieben) ist eine heptatonische Moll-Tonleiter, die in der Klezmer-Musik verwendet wird. Sie wird auch Ukrainische Moll-Skala genannt. Mi Sheberach bedeutet „Er, der gesegnet hat“ und ist der Anfang eines jüdischen Gebets, das am Sabbatmorgen in der Synagoge vorgetragen wird.

Bildliche Darstellung der Mi-Sheberach-Tonleiter. (Erläuterung)

Die Tonleiter wird gebildet, indem man von der dorischen Tonleiter ausgehend die 4. Stufe von der Quarte zum Tritonus erhöht.

Mi Sheberach, Phrygisch-dominante Tonleiter und Harmonisches Moll sind auf die ähnliche Art und Weise verwandt, wie die Kirchentonarten miteinander verwandt sind:

.......D-ef--ga-hc-D........... (Mi Sheberach)
.........Ef--ga-hc-d-E......... (Phrygisch-dominante (spanische oder jüdische) Tonleiter)
...............A-hc-d-ef--gA... (Harmonisches Moll)

Hörbeispiel

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.