Mi Sheberach
Die Mi Sheberach-Tonleiter (auch Mi schebberach oder Misheberakh geschrieben) ist eine heptatonische Moll-Tonleiter, die in der Klezmer-Musik verwendet wird. Sie wird auch Ukrainische Moll-Skala genannt. Mi Sheberach bedeutet „Er, der gesegnet hat“ und ist der Anfang eines jüdischen Gebets, das am Sabbatmorgen in der Synagoge vorgetragen wird.

Die Tonleiter wird gebildet, indem man von der dorischen Tonleiter ausgehend die 4. Stufe von der Quarte zum Tritonus erhöht.
Mi Sheberach, Phrygisch-dominante Tonleiter und Harmonisches Moll sind auf die ähnliche Art und Weise verwandt, wie die Kirchentonarten miteinander verwandt sind:
.......D-ef--g♯a-hc-D...........
(Mi Sheberach)
.........Ef--g♯a-hc-d-E.........
(Phrygisch-dominante (spanische oder jüdische) Tonleiter)
...............A-hc-d-ef--g♯A...
(Harmonisches Moll)