Mercedes (Buenos Aires)
Mercedes ist eine Stadt in der argentinischen Provinz Buenos Aires und Hauptort des Partido Mercedes.
![]() | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Lage | 34° 39′ S, 59° 26′ W | ||
| Höhe ü. d. M.: | 38 m | ||
| Einwohnerzahl (2010): | 56.116 | ||
| |||
| Verwaltung | |||
| Provinz: | |||
| Partido: | Mercedes | ||
| Sonstiges | |||
| Postleitzahl: | B6600 | ||
| Telefonvorwahl: | 02324 | ||
| Website von Mercedes | |||
Der Ort wurde am 25. Juni 1752 gegründet und hat 51.967 Einwohner (2001; 51,5 % weiblich, 48,5 % männlich). Mercedes befindet sich in 38 Meter Höhe über dem Meer.
Die Kathedrale von Mercedes ist Bischofssitz des Erzbistums Mercedes-Luján.
Söhne und Töchter der Stadt
Mercedinos waren oder sind u. a.:
- Jorge Rafael Videla (1925–2013), General und Diktator Argentiniens von 1976 bis 1981
- Lucas Biglia (* 1986), Fußballspieler
Weblinks
Commons: Mercedes (Argentinien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

