Melderpflücker

Der Melderpflücker ist ein Gerät zum Warten von Brandmeldern und besteht aus mehreren ausziehbaren Stangen aus leichtem Material, um Rauchmelder in Höhen von ca. 5 – 10 Metern zu erreichen.

Beschreibung

Wesentlicher Bestandteil ist ein passgenauer Adapter, der den Rauchmelder greift, herausdreht und ablöst, um ihn beispielsweise zu reinigen oder zu ersetzen. Durch Einsatz eines anderen Adapters an der Spitze der Stangen kann auch sogenanntes Prüfgas zur Funktionsprobe eingesetzt werden.

Die Instandhaltung (3× Inspektion und 1× Wartung pro Jahr) der Brandmelder einer Brandmeldeanlage erfolgt nach den Richtlinien der DIN 14675[1]. In den technischen Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen wird die Instandhaltung zwingend gefordert.

Einzelnachweise

  1. Inhaltsverzeichnis der DIN 14675:2012-04
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.