Meinhardus-Schanze

Meinhardus-Schanze

Skisprungschanze in Meinerzhagen

Meinhardus-Schanze (Nordrhein-Westfalen)
Standort
Stadt Meinerzhagen
Land Deutschland
Verein SC Meinerzhagen
Baujahr 1957
Umgebaut 1982, 2002, 2007
Weitere Schanzen
  • K 35
  • K 12

Die Meinhardus-Schanze ist eine Skisprungschanze der Kategorie HS 68 (K 62) in der nordrhein-westfälischen Stadt Meinerzhagen. Neben ihr existieren zwei kleinere Schanzen (K 35 bzw. K 12), die mit der K 62 auch als Meinhardus-Schanzen bezeichnet werden.

Geschichte

Luftaufnahme

Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es Sprunghügel und -schanzen, welche die Entwicklung Meinerzhagens zu einem bedeutenden Skisprungort förderten. Die heutige Meinhardus-Schanze wurde 1957 mit dem K 50 erbaut und bereits 1964 zur K 60 erweitert, wodurch sie zu diesem Zeitpunkt die größte Mattenschanze der Bundesrepublik darstellte. Anschließend fanden regelmäßig internationale Wettbewerbe statt, bis neue Normen der FIS einen Abriss und Neubau erforderlich machten. Seit Juli 1982 wird die Schanze, nun mit einem Stahlanlaufturm und Matten ausgestattet, sowohl vom Skiklub Meinerzhagen als auch vom DSV und der niederländischen Nationalmannschaft genutzt.

Nach der Erneuerung der Mattenbelegung im Jahr 2002, bei der die Anlage an die FIS-Anforderungen angepasst wurde, fanden mehrere Continental Cup-Springen der Damen statt.

Internationale Wettbewerbe

Genannt werden alle von der FIS organisierten Sprungwettbewerbe[1]

Datum Kategorie Schanze 1. Platz 2. Platz 3. Platz
24. August 2003FIS-SpringenHS68Norwegen Anette SagenJapan Ayumi WataseSlowenien Monika Pogladič
14. August 2005Continental CupHS68Norwegen Anette SagenItalien Lisa DemetzVereinigte Staaten Lindsey Van
15. August 2005Continental CupHS68Slowenien Monika PogladičVereinigte Staaten Lindsey VanOsterreich Daniela Iraschko
12. August 2006Continental CupHS68Norwegen Anette SagenDeutschland Juliane SeyfarthJapan Ayumi Watase
Commons: Meinhardus-Schanze – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. "Ergebnisse bei fis-ski.com " abgerufen am 16. Juni 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.