Mei’an-Tempel
Der Mei’an-Tempel bzw. das Mei’an-Kloster (chinesisch 梅庵, Pinyin Méi’ān, englisch Mei’an Temple/Plum Nunnery – „Pflaumen-Nonnenkloster“) ist ein buddhistischer Tempel in der bezirksfreien Stadt Zhaoqing in der südchinesischen Provinz Guangdong.

Mei’an-Tempel
Das Kloster wurde von dem Mönch Zhiyuan 智远 im 2. Jahr (996) der Regierungsepoche Zhidao der Nördlichen Song-Dynastie erbaut. Huineng, der sechste Patriarch des Chan-Buddhismus, liebte Japanische Pflaumen so sehr, dass er an jedem Ort, an den er kam, einen Baum pflanzte.[1]
Es steht seit 1996 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (4-109). In ihm ist heute das Zhaoqing-Museum untergebracht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.