McQuesten River

Der McQuesten River ist ein rechter Nebenfluss des Stewart River im kanadischen Yukon-Territorium.

McQuesten River
Daten
Lage Yukon (Kanada)
Flusssystem Yukon River
Abfluss über Stewart River Yukon River Beringmeer
Zusammenfluss von South McQuesten River und North McQuesten River
63° 50′ 45″ N, 136° 18′ 41″ W
Mündung Stewart River
63° 33′ 6″ N, 137° 26′ 38″ W

Länge ca. 80 km
Einzugsgebiet ca. 2870 km²[1]
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe[1]
AEo: 2870 km²
MQ 1979/2000
Mq 1979/2000
37 m³/s
12,9 l/(s km²)
North McQuesten River
Lage Yukon (Kanada)
Quellgebiet Ogilvie Mountains
64° 17′ 59″ N, 136° 38′ 33″ W
Vereinigung mit South McQuesten River zum McQuesten River
63° 50′ 45″ N, 136° 18′ 41″ W

Linke Nebenflüsse East McQuesten River
South McQuesten River
Lage Yukon (Kanada)
Ursprung McQuesten Lake
64° 4′ 1″ N, 135° 21′ 49″ W
Vereinigung mit North McQuesten River zum McQuesten River
63° 50′ 45″ N, 136° 18′ 41″ W

Der McQuesten River entsteht am Zusammenfluss seiner beiden Quellflüsse North McQuesten River und South McQuesten River im Osten der Ogilvie Mountains. Er fließt in überwiegend südwestlicher Richtung, bevor er in den Stewart River mündet. Der McQuesten River hat eine Länge von ungefähr 80 km. Er entwässert ein Areal von ca. 2870 km². Der mittlere Abfluss nahe der Mündung beträgt 37 m³/s.

Der McQuesten River wird für Wildwasserkanutouren genutzt.

Der South McQuesten River hat seinen Ursprung im McQuesten Lake, während der North McQuesten River weiter nördlich in den Ogilvie Mountains entspringt.

Flüsse und See wurden nach dem Entdecker Jack McQuesten benannt.

Einzelnachweise

  1. McQuesten River am Pegel in Mündungsnähe – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.