Maxima Bulgaria
MAXIMA Bulgaria ist ein Tochterunternehmen der litauischen Holding UAB "Maxima grupė", ein Einzelhändler Bulgariens. 2012 erzielte man einen Umsatz von 214 Mio. Litas (ohne MwSt.).[1] 2018 gab es in Bulgarien 50 Filialen der Marke T-Market.
| MAXIMA Bulgaria | |
|---|---|
| Rechtsform | EOOD |
| Gründung | 2005 |
| Sitz | Sofia, |
| Leitung | Vygantas Šapokas (Generaldirektor) |
| Mitarbeiterzahl | 1.137 (2011) |
| Umsatz | 61,98 Mio. Euro (2012) |
| Branche | Einzelhandel |
| Website | www.maximabulgaria.bg |
Leitung
- Seit Mai 2009: Vygantas Šapokas[2]
Geschichte
2005 gab es die ersten Aktivitäten der Maxima grupė. Das Tochterunternehmen „Maxima Bulgaria“ wurde später für die Erweiterung der Maxima-Kette in Bulgarien gegründet. 2008 erreichte man einen Umsatz von 193 Mio. Litas ohne MwSt. (2009: 214 Mio. Lt). 2011 beschäftigte man 1.101 Mitarbeiter (2008: ~1008 MA).[3]
Quellen
- Statistik (Memento des Originals vom 21. Juli 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- „Maxima Bulgaria“ vadovaus lietuvis V.Šapokas (Memento des Originals vom 19. Mai 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Statistik (Memento des Originals vom 21. Juli 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.